Fotot-Nähtutorial Jumpsuit Lilly - Inhaltsverzeichnis
Zur der Nähanleitung zum Schnittmuster Jumpsuit Lilly
In diesem Näh-Tutorial zeigen wir dir, wie du den eleganten Jumpsuit „Lilly“ ganz einfach selbst nähen kannst. Das Schnittmuster ist für Webware konzipiert, und eignet sich besonders gut für Naturmaterialien wie reine Baumwolle oder Leinen. Ein Tipp: Ich wasche diese Stoffe immer vor, auch wenn ich verschiedene Farben oder Materialien miteinander kombiniere, um ein Einlaufen zu vermeiden.
In der Anleitung gehen wir auch auf verschiedene Nähmaschinen-Füßchen ein, die dir das Nähen erleichtern können. Beachte jedoch, dass die Füßchen, die ich benutze (von Bernina), bei dir eventuell anders aussehen können – die Funktion bleibt jedoch die gleiche. Viel Spaß beim Nähen deines neuen Lieblingsstücks!
ZUSCHNITT und VORBEREITEN
Den Papierschnitt in der entsprechenden Größe ausschneiden (-> siehe Größentabelle), benötigte Schnittteile auf den Stoff legen, alle Markierungen – vor allem die der Seitennähte im Vorder- und Rückenteil – übertragen und Schnittteile zuschneiden.
Alle Schnittteile sind inklusive 1 cm Nahtzugabe und 4 cm Saum.
Vlieseline/Einlage gemäß Herstellerangaben auf den Belegen fixieren. Bei feinen Stoffen sollte man die Arm- und Halsausschnitte sowie die Nahtstrecken im Bereich des Reißverschlusses mit 1 cm-breiten Vlieselinestreifen verstärken.
VERSÄUBERN
Bei festeren Stoffen kann man die die Kanten der Schnittteile vorab einzeln versäubern (außer Hals- und Armausschnittkanten), damit man die Nahtzugaben gut auseinenderbügeln kann. Im Anleitungstext wird die Variante für feinere Stoffe beschrieben, wenn man so viele Kanten wie möglich zusammen versäu- bern möchte.
Nähen
Rückenteil

Das Rückenteil jeweils rechts auf rechts auf das hintere Hosenteil legen….

und an der Bundkante mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen.
Nahtzugaben zusammen versäubern und nach unten bügeln.
Option: Stoff verstärken im Bereich des Reißverschlusses
Reißverschluss einnähen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Nähmaschinenfuß für Nahtreißverschlüsse anbringen.

-> Die Zacken des Reißverschlusses beginnen 1 cm unterhalb der oberen Kante.


Naht in der hinteren Mitte
Normales Reißverschlussfüßchen einsetzen


Nahtzugaben auseinander bügeln.
Vorderteil

Seitlichen Vorderteile rechts auf rechts auf das mittlere Vorderteil legen und jeweils in der Teilungsnaht mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen. Nahtzugaben zusammen versäubern und Richtung seitliches Vorderteil bügeln. Die Abnäher
in den seitlichen Vorderteilen schließen, Abnähermitte Richtung vordere Mitte bügeln.
Vorderhose






Seitennähte und Schrittnaht


Nahtzugaben zusammen versäubern und Richtung Rückenteil bügeln.
Belege
















Teil wenden und Kante bügeln.

Säume


FERTIG!
Noch Fragen zum Schnittmuster Jumpsuit Lilly
Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne unter shop@www.https://sonjastern.com – wir helfen dir gerne weiter!
Bist du stolz auf dein Näh-Projekt? Dann teile es doch mit uns! Nutze dafür einfach die Hashtags #so_pattern und #so_lilly auf deinen Social-Media-Kanälen. Oder lass uns deine Nähfreude in unserer Facebook-Gruppe „SO Schnittmuster nähen“ sehen – wir freuen uns, deine Kreationen zu entdecken und uns mit dir auszutauschen!
sew happy = SO Pattern
SOhappy ✂️🪡🤩
Deine Sonja